Blog

Keinen Artikel mehr verpassen!

Lass dir die Blogartikel regelmäßig in dein Postfach liefern. Gleich anmelden -->

Out of the box

Sonntag, März 13, 2022

Ich bin ein Gewohnheitstier. Ich fühle mich am wohlsten in meiner vertrauten Umgebung. Mit bekannten Menschen. Mit gewohnten Abläufen. Das gibt mir Halt und Sicherheit. Da fühle ich mich geborgen. Aber lebendig? Eher nicht. Am lebendigsten fühle ich mich, wenn ich etwas Neues entdecke. Meine Komfortzone verlasse.

Viele von uns bewegen sich tagtäglich in einem bestimmten Rahmen. Derselbe Ort. Dieselben Menschen. Dieselben Hobbies. Sogar immer dieselben Serien im Fernsehen. Immer derselbe Trott. Wenn wir an dem Punkt angekommen sind, dass wir gar nichts Neues mehr zulassen, herrscht absoluter Stillstand. Die Welt wird eng und klein, und irgendwann auch unser Horizont. Wie mit Scheuklappen.

Das ist meistens der Zeitpunkt, an dem wir mit unserem Leben nicht mehr zufrieden sind, und uns der Alltag frustriert.

Der Dalai Lama sagt in seinen 18 Lebensregeln „Begib dich einmal im Jahr an einen Ort, an dem du noch nie gewesen bist.“ Finde ich toll, aber eigentlich viel zu wenig. Meine Empfehlung wäre: bringe zumindest 1 x monatlich etwas Neues in dein Leben.

Und das kann Vieles sein:

  • Gehe neue Spazierrunden
  • Probiere ein Essen, das du noch nie probiert hast
  • Versuche eine neue Sportart
  • entdecke dich an neuen Schriftstellern und an anderer Musik
  • erforsche neue Orte oder Lokale
  • mache eine Ausbildung
  • lerne neue Menschen kennen

Es mag sein, dazu du dich dabei zuerst unwohl fühlst. Dass du auch Dinge entdeckst, die dir nicht gefallen, aber die Chance ist bedeutend höher, dass du tolle neue Abenteuer erlebst. Über deine Grenzen gehst und beginnst, dich wieder zu spüren. Deine persönliche Zone erweiterst.

Ein erster Schritt könnte sein, dir eine Liste zu erstellen, was du jeden Monat neu entdecken möchtest, was du Neues in dein Leben holen könntest. Und dann zieh es konsequent durch.

Zusätzlich kann es hilfreich sein, ganz bewusst deinen Fokus zu erweitern. Kinder entdecken überall spannende Details, wie Blumen, Steine, Tiere, ... Versuche aufmerksamer für deine Umgebung zu werden, auch so kannst du deiner kleinen Welt mehr Farbe verleihen.

Mir ist vor kurzem ein wunderschönes, tolles Haus aufgefallen, an dem ich bestimmt schon 100 Mal vorbeigegangen bis. Man kann also auch im gewohnten Umfeld ganz neue Dinge aufstöbern.

Wenn du Neuem eine Chance gibst wirst du sehen, um wieviel größer dein Leben wird, wieviel mehr Raum dir dieser Versuch gibt. Denn: das Leben beginnt dort, wo du deine Komfortzone verlässt.

Viele Spaß beim Ausprobieren!

Zu diesem Artikel gibt es keine Kommentare

Du hast ein akutes Problem? Ich höre dir zu!

Meine Blogartikel liefern viele Inputs zu verschiedensten Themen, aber nichts ersetzt ein persönliches Gespräch.

Neugierig geworden?

Viele weitere Artikel zu vielen verschiedenen Themen des Lebens findest du hier:
Suchen