Blog

Keinen Artikel mehr verpassen!

Lass dir die Blogartikel regelmäßig in dein Postfach liefern. Gleich anmelden -->

Raus aus der Komfortzone

Samstag, September 11, 2021

Wann hast du zuletzt etwas wirklich Neues erlebt? Ein neuer Ort? Neue Menschen? Ein neues Hobby oder ein neuer Beruf? Wenn du jetzt überlegen musst, ist es schon viel zu lange her.

Es liegt in unserer Natur, uns innerhalb unserer Komfortzone zu bewegen, schließlich war es zu früheren Zeiten hochgefährlich, sich aus dem gewohnten Umfeld zu entfernen. Und so hocken wir in unserer Wohlfühlzone, die manchmal einen erschreckend kleinen Radius hat. Immer wieder dieselben Menschen, dasselbe Essen, dieselben Themen, dieselbe Beschäftigung. Die Beziehung, der Freundeskreis, der Job, eigentlich ist einiges davon zu eng geworden. Kennst du das?

Natürlich ist es bequem, jeden Tag zu wissen, was uns erwartet, aber mit der Zeit auch unglaublich monoton und langweilig und frustrierend. Es ist ein kleiner goldener Käfig, in den wir uns selbst einsperren. In dem wir uns wohl und sicher und gemütlich fühlen. Ein Ort voller vertrauter Menschen und Aktivitäten. In dem wir alles unter Kontrolle haben. Und wenn du dich dort wohlfühlst, ist auch alles wunderbar.

Solltest du aber eine Veränderung in deinem Leben wünschen, liegt es an dir. Albert Einstein sagte: „Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern.“ Soll heißen: die Veränderung kommt aus dir. Du darfst mit kleinen Schritten beginnen, neue Eindrücke, Impulse und Erfahrungen sammeln, die dich weiterbringen. Raus aus der Komfortzone. Und die Komfortzone endet dort, wo das Unbekannte beginnt. Ab diesem Punkt lohnt es sich, auf Entdeckertour zu gehen, wie bunt das Leben sein kann.

Ein erster Schritt für die Erweiterung deines Lebens kann eine kurze Übung sein: Vor kurzem habe ich gelesen, unsere Persönlichkeit und unser Denken formt sich aus den fünf Menschen, mit denen wir am meisten Zeit verbringen. Da kannst du jetzt mal darüber nachdenken 😉

Inspirieren dich diese Menschen? Ermutigen sie dich, Neues zu erkunden? Geben sie dir den entsprechenden Schubs? Sind sie selber neugierig auf Neues? Oder bremsen sie dich im Gegenteil mit Befürchtungen oder Einwänden?

Wenn du dich schon länger mit Gedanken beschäftigst wie:
🔸 „Das kann noch nicht alles gewesen sein“
🔸 „Ich möchte etwas anderes tun, aber ich weiß nicht, was“
🔸 „Ich habe nicht die Kraft für eine Veränderung“,

und wenn du der Meinung bist, mit etwas Unterstützung ginge es leichter, dann schreib mir bitte für eine Terminvereinbarung, ich freue mich auf dich! 😊

Zu diesem Artikel gibt es keine Kommentare

Du hast ein akutes Problem? Ich höre dir zu!

Meine Blogartikel liefern viele Inputs zu verschiedensten Themen, aber nichts ersetzt ein persönliches Gespräch.

Neugierig geworden?

Viele weitere Artikel zu vielen verschiedenen Themen des Lebens findest du hier:
Suchen