Blog

Keinen Artikel mehr verpassen!

Lass dir die Blogartikel regelmäßig in dein Postfach liefern. Gleich anmelden -->
Ungefragt

Ungefragt

Samstag, Oktober 18, 2025

Den altbekannten Dorftratsch gab es ja schon immer, die gutgemeinten Ratschläge auch, aber seit Facebook, Instagram & Co kennen die Urteile  und Kritiken an wildfremden Menschen keine Grenzen mehr.

Die eigene Meinung, die eigene Weltanschauung, werden verkauft, als wären es die einzig gültigen, und vor allem auch jene, die man unbedingt lauthals in die Weiten des Internets hinausposaunen muss.

Was bringt Menschen dazu, immer wieder ungefragt „ihren Senf“ dazugeben zu müssen?

Eine detaillierte Analye der Ehe der Nachbarn, Kritik an der Kindererziehung des Kollegen, ein ganz selbstverständlich erteilter Ratschlag: all das verleiht demjenigen auf der einen Seite das Gefühl der Erhöhung über andere, das Gefühl, es selbst viel besser zu machen. Und auf der anderen Seite lenkt es perfekt von den Themen im eigenen Leben ab.

Menschen, die mit sich selbst zufrieden sind, haben gar nicht die Zeit, sich den Kopf über die Angelegenheiten anderer Menschen zu zerbrechen. Sich Urteile zu erlauben und ungefragt Kritik zu üben. Sie sind damit beschäftigt, sich ihr eigenes Leben schön zu gestalten.

Eine Malerin, die auf Instagram ihre Bilder vorstellt, hat auf einen völlig unpassenden Kommentar zu einem ihrer Videos vor kurzem geantwortet: „Ich bin zu sehr damit beschäftigt zu mögen, was ich tue, als dass ich Rücksicht darauf nehmen könnte, dass das bei dir nicht so gut ankommt.“ Und ich feiere diese Aussage komplett!

Wenn jeder sich damit beschäftigen würde, sein eigenes Umfeld zu optimieren, die beste Version von sich selbst zu werden, würde viel weniger Energie darauf verwendet werden, über andere zu urteilen.

Ich erkläre es gerne so: wenn ich mein eigenes Leben mit möglichst vielen schönen Dingen fülle, die mir Spaß und mich glücklich machen, hat Negativität gar keinen Platz. Weder, um sie nach außen zu tragen, noch, um sie von außen, von anderen Menschen anzunehmen.

Wenn du also gelegentlich davon betroffen bist, dass andere dich kritisieren oder dir ungefragt ihre Meinung über dich mitteilen, dann sei dir gewiss, dass derjenige eigentlich mit seinem eigenen Leben unzufrieden ist und auf diesem Weg versucht, sich selbst ein besseres Gefühl zu verschaffen.

Und diese Botschaften werden dich nicht erreichen oder berühren, wenn du - um nochmals die zuvor genannte Malerin zu zitieren - „zu sehr damit beschäftigt bist, zu mögen, was DU gerade tust.“  

Lass dir nicht deinen Blumengarten durch das Unkraut anderer Menschen versauen!

Zu diesem Artikel gibt es keine Kommentare

Du hast ein akutes Problem? Ich höre dir zu!

Meine Blogartikel liefern viele Inputs zu verschiedensten Themen, aber nichts ersetzt ein persönliches Gespräch.

Neugierig geworden?

Viele weitere Artikel zu vielen verschiedenen Themen des Lebens findest du hier:
Suchen